Hans Neu, der im Januar 1996 verstarb, hat im Jahre 1956 die Schachgemeinschaft Götterswickerhamm ins Leben gerufen.
Er war 30 Jahre lang unser Vorsitzender und hat es verstanden, mit Geschick und dem Instinkt für notwendige Änderungen, den Charakter der Gemeinschaft zu erhalten.
Er war auch einer der erfolgreichsten Schachspieler. Das beweisen nicht nur die fünf Meistertitel, die er erringen konnte, sondern auch -fast 80 jährig- seine erfolgreiche Teilnahme am 38. Winterturnier 1994/95.
Hans Neu ist es zu verdanken, dass das Schachspiel von vielen Jugendlichen der Dorfgemeinschaft begeistert betrieben wurde. Kein Wunder, denn während seiner Zeit als Dorfschullehrer wurde an kalten und regnerischen Wintertagen, wenn Sportunterricht auf dem Stundenplan stand, die Schachbretter herausgeholt und fleißig geübt.
Die Schachbegeisterung der Jugend führte dazu, dass von 1968 bis1970 eine Jugendgruppe neben den „Senioren" ihre eigenen Turniere austrugen, und danach einige auch den „Aufstieg in die erste Liga" schafften.
Seinem Organisationstalent und seiner Fähigkeit gute Laune zu verbreiten, verdanken wir viele schöne Schachfeste in seiner Rheinwiese und seinem (Wein)Kellergewölbe, die wir nie vergessen werden.
Dass Hans Neu sich nicht nur vorbildlich um die Geschicke der Schachgemeinschaft gekümmert hat, sondern auch um das gesamte Vereinsleben von Götterswickerhamm, wurde an anderer Stelle mehrfach besonders hervorgehoben.
Wir danken ihm für sein Engagement für die Schachfreunde und werden ihn weiter in unserem Gedächtnis behalten.